LFV-Pressetermin & Veranstaltungsinfo: Bayerischer Landesfischereitag in Rosenheim // Sonderausstellung „Huchen – König ohne Reich“

Einladung zum Pressetermin und Veranstaltungsinformation:

Bayerischer Landesfischereitag 2025 in Rosenheim

 

Der Landesfischereiverband Bayern lädt Sie herzlich zum Bayerischen Landesfischereitag 2025 nach Rosenheim ein. Gemeinsam mit dem Fischereiverband Oberbayern und dem Kreisfischereiverein Rosenheim bieten wir ein vielseitiges Programm rund um Fischerei, Gewässerschutz und Artenvielfalt.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht Bayerns Fisch des Jahres, der Huchen. Der so genannte Donaulachs ist der größte Salmonide der Donauregion. Der Jäger ist heute leider sehr selten geworden und der Bestand ist auf Auswilderungen von nachgezüchteten Fischen angewiesen. Wir laden Sie herzlich ein, bei einem solchen Besatz mit Junghuchen dabei zu sein:


Pressetermin: Besatz von Junghuchen in der Mangfall

Freitag, 30. Mai

09:00 – 09:30 Uhr

Treffpunkt: Östliches Mangfallufer am Ende der Tegernseestraße

Mit: Andreas März, Oberbürgermeister der Stadt Rosenheim und Axel Bartelt, Präsident des Landesfischereiverbands Bayern

Gelegenheit für Pressefotos und Interviews


Sonderausstellung „Huchen – König ohne Reich“

Um auch den Rosenheimern ihren Mitbürger aus dem Inn näherzubringen, findet im Kultur+Kongresszentrum die zweitägige Sonderausstellung „Huchen – König ohne Reich“ statt. Die Ausstellung beleuchtet auf eindrucksvolle Weise den Lebensraum, die Gefährdung und die ökologische Bedeutung dieser faszinierenden Fischart, die auch im Inn zuhause ist. Besucherinnen und Besucher erwartet eine immersive Videoinstallation, die den Huchen in seinem natürlichen Habitat zeigt. Sie wandern entlang eines Flusslaufs, der den Weg des Huchens eindrucksvoll nachvollziehbar macht und sie finden informative Stationen zu Lebensraum, Biologie und Schutzmaßnahmen.

Ausstellungszeiten „Huchen – König ohne Reich“: Freitag, 30. Mai 10.00 – 13.00 Uhr und Samstag, 31. Mai 10.00-16.30 Uhr im KU’KO Rosenheim


Ebenfalls am Freitag diskutieren Experten in einem Internationalen Symposium mögliche Schutzstrategien für die Zukunft des Huchens. Dazu begrüßen wir Sie herzlich am 30. Mai ab 10.00 Uhr im KU’KO Rosenheim

Am Samstag findet das Bayerische Königsfischen am Happinger See statt. Im Rahmen eines Festakts um 14.30 Uhr im KU’KO Rosenheim ehren Staatsministerin Michaela Kaniber, der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger und Oberbürgermeister Andreas März gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesfischereiverbands Axel Bartelt die Teilnehmenden und überreichen die Königskette.


Akkreditierung & Rückfragen:

Bitte melden Sie sich bis zum 27. Mai 2025 unter 0151 57 73 63 11 oder per E-Mail an thomas.funke@lfvbayern.de an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Berichterstattung!

Weitere Informationen zum Huchen – Bayerns Fisch des Jahres 2025 – finden Sie in der LFV-Broschüre zum Download: https://lfvbayern.de/der-verband/aktuelles/bayerns-fisch-des-jahres-2025-der-huchen-5043.html


Das Programm zum Bayerischen Landesfischereitag 2025 im Überblick

Freitag, 30. Mai 2025:

10:00 – 13:00 Uhr

Internationales Huchen-Symposium

KU’KO Kultur + Kongress Zentrum Rosenheim

Mit renommierten Experten aus Wissenschaft und Praxis

10:00 – 13:00 Uhr

Sonderausstellung „Huchen – König ohne Reich“

KU’KO Kultur + Kongress Zentrum Rosenheim

Samstag, 31. Mai 2025

10:00 – 16:30 Uhr

Sonderausstellung „Huchen – König ohne Reich“

KU’KO Kultur + Kongress Zentrum Rosenheim

14:30 – 16:30 Uhr

Festakt zum Landesfischereitag 2025

Mit der Festrede von Staatsministerin Michaela Kaniber und Grußworten des stellvertretenden Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger und des Oberbürgermeisters Andreas März

Musikalische Umrahmung: HuabaBlech

Veröffentlicht in Der Verband und verschlagwortet mit , , , , , , .