Aktuelle Beiträge

  • LFV BEGRÜSST ERWEITERUNG DER ARTENSCHUTZRECHTLICHEN AUSNAHMEVERORDNUNG UM DEN FISCHOTTER

    Lang ersehntes Hoffnungszeichen für die Teichwirtschaft Oberschleißheim, 26.4.2023 – Der Landesfischereiverband Bayern (LFV) begrüßt die Erweiterung der Artenschutzrechtlichen Ausnahmeverordnung (AAV) für Kormoran und Biber (gültig seit 2008) um die Entnahme... weiterlesenweiterlesen
  • Axel Bartelt neuer FischerPräsident

    Mitgliederversammlung wählt Axel Bartelt zum Nachfolger von Albert Göttle; Landwirtschaftsministerin Kaniber ehrt den langjährigen Präsidenten Am 22. April traf sich die Fischerfamilie zur jährlichen Mitgliederversammlung des Landesfischereiverbands Bayern in Oberschleißheim.... weiterlesenweiterlesen
  • FÜHRUNGSWECHSEL BEIM LANDESFISCHEREIVERBAND

    Albert Göttle tritt nach zehn Jahren Amtszeit nicht zur Wiederwahl an Zehn Jahre lenkte Prof. Dr.-Ing. Albert Göttle die Geschicke des Landesfischereiverbands Bayern (LFV). Seine Amtszeit begann 2013 mit der... weiterlesenweiterlesen
  • Monitoring & Evaluierung von Lebensraumverbesserung im aquatischen Bereich

    Projekt 120 Monitoring & Evaluierung von Lebensraumverbesserung im aquatischen Bereich – Teilmodul Fischbestandserhebung in einem Isar-Nebenarm Durch die Umsetzung von zahlreichen Arten- und Gewässerschutzprojekten, setzt sich der Landesfischereiverband Bayern e.V.... weiterlesenweiterlesen
  • Fischverwertung Traditionell und Innovativ

    Die Landesanstalt für Landwirtschaft und der Landesfischereiverband Bayern veranstalteten im Institut für Fischerei in Starnberg einen Kurs zur Fischverwertung unter dem Moto „Traditionell und Innovativ“. Gezeigt wurden klassische Zubereitungsmethoden wie... weiterlesenweiterlesen

Wir sind die Fischer

Der Landesfischereiverband Bayern ist Heimat für Angler, Teichwirte und Berufsfischer

Mit knapp 140.000 Mitgliedern ist der Landesfischereiverband Bayern die größte Organisation der Fischer in Bayern. Wir arbeiten für eine nachhaltige Fischerei, Gewässerschutz und praxistaugliche Gesetze. Als Naturnutzer sind wir die ersten Naturschützer, denn nur gesunde Gewässer beherbergen gesunde Fischbestände. Immer getreu unseres Mottos: Gewässerschutz aus Leidenschaft!