Aktuelle Beiträge
FISCHOTTER-SPURENSUCHE IM FEBRUAR 2023 – Unter Brücken sollst du suchen
Um einen genauen Überblick über die aktuelle Verbreitung des Fischotters in Bayern zu erhalten rufen wir alle bayerischen Fischer*innen im Februar 2023 dazu auf, bei einer Erhebung des aktuellen Verbreitungsgebiets... weiterlesenweiterlesenKrisenbeihilfe für die Aquakultur
Auf die Initiative des Landesfischereiverbands und seines Vizepräsidenten Alfred Stier hat das bayerische Landwirtschaftsministerium heute ein Nothilfeprogramm für Teichwirtschaften verkündet. Im EMFF können Aquakulturbetriebe ab dem 11.1. bis zum 15.03.2023... weiterlesenweiterlesenFrohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Alle Guten Wünsche, fröhliche Weihnachtstage und ein besinnliches Fest. Für das neue Jahr wünschen wir viele glückliche Stunden am Wasser, Gesundheit und Erfolg. Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euren... weiterlesenweiterlesenFischotterseminare 2023
Der Landesfischereiverband möchte im Rahmen des fortgeführten Fischotterprojekts weiterhin die Fischotterseminare für Mitglieder der Fischereivereine nun auch wieder als Präsenzveranstaltungen anbieten. Die Termine und Orte stehen nun fest. Das Seminar... weiterlesenweiterlesenmeinfischwasser.de – neue Mitgliederdatenbank des LFVs
Zum 01.12.2022 wird die neue Datenbank des LFV Bayerns e.V. zur Nutzung freigeschalten. Die Plattform richtet sich an unsere Mitgliedsvereine und soll dazu beitragen und ermutigen, die Digitalisierung im Bereich... weiterlesenweiterlesen
Wir sind die Fischer
Der Landesfischereiverband Bayern ist Heimat für Angler, Teichwirte und Berufsfischer
Mit knapp 140.000 Mitgliedern ist der Landesfischereiverband Bayern die größte Organisation der Fischer in Bayern. Wir arbeiten für eine nachhaltige Fischerei, Gewässerschutz und praxistaugliche Gesetze. Als Naturnutzer sind wir die ersten Naturschützer, denn nur gesunde Gewässer beherbergen gesunde Fischbestände. Immer getreu unseres Mottos: Gewässerschutz aus Leidenschaft!