Bayerisches Fischereigesetz mit AVBayFIG

Bayerisches Fischereigesetz mit Ausführungsverordnung (AVBayFiG)

DateiAktion
BayFiG_BayAVFiG_ONLINE.pdfDownload 

Fisch des Jahres 2023: Der Flussbarsch

Bekannt für seine stachelige Rückenflosse, ist der Flussbarsch ein häufiger Bewohner bayerischer Gewässer.

DateiAktion
Fisch des Jahres 2023 FlussbarschDownload 

Fischotter in Bayern

Die Broschüre „Fischotter in Bayern – ein Rückkehrer mit Problemen“ beleuchtet die Bestandssituation des Fischotters, die Probleme für Teichwirtschaft und Artenschutz sowie verschiedene Lösungsansätze.

DateiAktion
LFV_Fachbroschüre_Fischotter_DIN_A4_220912_ONLINE.pdfDownload 

FAQ Fischotter Downloads

DateiAktion
200805 FAQ Fischotter.pdfDownload 

Angeln für Geflüchtete download

Regelungen für minderjährige Geflüchtete

DateiAktion
Angeln in-BayernDownload 

Jahresbericht 2021 | 2022

Informationen rund um den LFV Bayern und die Bayerische Fischerjugend: Leistungen, Aktivitäten und Engagement

DateiAktion
JB 2021_22 web.pdfDownload 

Fisch des Jahres 2021: Die Mairenke

Auch wenn es der Name vermuten lässt, ist die Mairenke kein Fisch aus der Familie der Renken, sondern ein Karpfenfisch (Cyprinidae).

LFV Jahresbericht 2020/21

Informationen rund um den LFV Bayern und die Bayerische Fischerjugend: Leistungen, Aktivitäten und Engagement

DateiAktion
LFV_JB20_Innenteil_klein.pdfDownload 

Wir sind die Fischer

Gemeinsam für Bayerns Fische und Natur

DateiAktion
Online_Broschüre_Fischerei Bayern_LFV_201217.pdfDownload 

Sediment in den Gewässern

Funktion, Veränderungen und Maßnahmen in der fischereilichen Bewirtschaftung

DateiAktion
LFV Fachbroschüre SedimenteDownload 

Angeln in Bayern

Informationen zum Angeln in Bayern für ausländische Gäste in fünf Sprachen

All you need to know to go fishing in Bavaria in five languages

DateiAktion
Angeln in BayernDownload 

Fischrezepte für Angler und Genießer

Frisch gefangener Fisch ist der pure Genuß! Damit die Zubereitung der Fänge auch gelingt, kommt vom Landesfischereiverband Bayern eine neue umfassende Sammlung von Fischrezepten. Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, wie Fisch küchenfertigt gemacht wird und erklären die wichtigsten Garmethoden, nach Fischarten sortiert finden Sie Fisch- und Soßenrezepten. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

DateiAktion
ZubereitungsmethodenDownload 
GrundrezepteDownload 
SoßenDownload 
FischrezepteDownload 

Flusskrebse in Bayern

Flusskrebse lebten schon vor gut 200 Millionen Jahren. Dabei besiedelten sie Flüsse und Seen in heute nicht mehr vorstellbarer Zahl. Erst Ende des 19. Jahrhunderts setzte der Zusammenbruch der heimischen Bestände ein: Aus Nordamerika eingeführte Flusskrebse brachten die tödliche Krebspest in unsere Flüsse. Innerhalb weniger Jahrzehnte erloschen fast alle Populationen Europas und die Flusskrebse schienen so gut wie ausgestorben.
Heute begegnet man in Bächen, Teichen und Seen überwiegend den „Amerikanern“ und nicht mehr dem in Bayern heimischen Edelkrebs und Steinkrebs. Wer sind die Flusskrebse, was leisten sie im Gewässer, wodurch sind sie bedroht und wie können wir ihre Bestände fördern und schützen?

DateiAktion
Flusskrebse in BayernDownload