Tipps und Wissenswertes zur Durchführung von Traditions- und Hegefischen
Datei | Aktion |
---|---|
Tipps Königsfischen LFV.pdf | Download |
Home » Publikationen » Seite 2
Tipps und Wissenswertes zur Durchführung von Traditions- und Hegefischen
Datei | Aktion |
---|---|
Tipps Königsfischen LFV.pdf | Download |
Die Fischzucht Mauka des Landesfischereiverbands feiert 100. Jubiläum: Eine Erfolgsgeschichte des Artenschutzes
Datei | Aktion |
---|---|
Festschrift_Mauka.pdf | Download |
Das Handbuch für alle Fischereiaufseher mit praktischen Beispielen und wichtigen Vorlagen
Datei | Aktion |
---|---|
Leitfaden für Fischereiaufseher | Download |
Als Namensgeber der Familie der Salmoniden (Lachsfische) nimmt der Atlantische Lachs sowohl ökologisch als auch im Hinblick auf seine Lebensweise und seine Bedeutung für die Fischerei eine Sonderrolle ein.
Datei | Aktion |
---|---|
Fisch des Jahres 2019: Der Atlantische Lachs | Download |
Informationen rund um den LFV Bayern und die Bayerische Fischerjugend: Leistungen, Aktivitäten und Engagement
Datei | Aktion |
---|---|
LFV JAHRESBERICHT 2018/2019 | Download |
Informationen rund um den LFV Bayern und die Bayerische Fischerjugend: Leistungen, Aktivitäten und Engagement
Datei | Aktion |
---|---|
LFV Jahresbericht 2017/2018 | Download |
Unter „Schnupperfischen“ versteht man das Heranführen von Kindern und Jugendlichen an die Fischerei. Was man dabei alles beachten muss, erfahren Sie in diesem Faltblatt.
Datei | Aktion |
---|---|
Schnupperfischen für Kinder und Jugendliche | Download |
Der Dreistachlige Stichling mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, der kleine Fisch ist aber einer der besten Tänzer der Fischwelt!
Datei | Aktion |
---|---|
Fisch des Jahres 2018: Der Dreistachlige Stichling | Download |
Die Flunder ist zwar nicht in Bayern heimisch, aber ein genauer Blick lohnt sich. Der Plattfisch nimmt im Lauf seines Lebens eine erstaunliche Wandlung und hält einige Überraschungen parat.
Datei | Aktion |
---|---|
Fisch des Jahres 2017: Die Flunder | Download |
Informationen rund um den LFV Bayern und die Bayerische Fischerjugend: Leistungen, Aktivitäten und Engagement
Datei | Aktion |
---|---|
LFV-Jahresbericht 2015/2016 | Download |
Hinweise und Empfehlungen zu Planung, Bau und Betrieb
Neuauflage 2016
Datei | Aktion |
---|---|
Praxishandbuch Fischaufstiegsanlagen in Bayern | Download |
Überlebenskünstler Hecht und dennoch gefährdet.
Das Faltblatt informiert über Lebensweise, Jagdverhalten, Biologie und Gefährdungsursachen.
Datei | Aktion |
---|---|
Fisch des Jahres 2016_Der Hecht.pdf | Download |
Diese Broschüre zeigt in Beispielen aus ganz Bayern, wie mit relativ geringem Aufwand der Lebensraum für Fische wirkungsvoll verbessert werden kann
Datei | Aktion |
---|---|
Broschuere_Lebensraum_2._Auflage.pdf | Download |
Rund 60% der bayerischen Oberflächengewässer sind erheblich verändert. Umwelteinflüsse und weitere störende Faktoren, insbesondere der Fraßdruck einer Reihe von Prädatoren, verhindern oft, dass heimische Fischarten in den Gewässern aus eigener Kraft keine natürlich hohen Bestandsdichten mehr ausbilden können.
Datei | Aktion |
---|---|
Besatz_210416.web.pdf | Download |