Allgemein

DEM HEIMISCHEN GEWÄSSER AUF DER SPUR

Kultusstaatssekretärin Anna Stolz und Fischerpräsident Axel Bartelt erkunden mit Grundschülern die Unterwasserwelt bayerischer Bäche Wer lebt unter Steinen, wer schwimmt im Verborgenen? Angeleitet von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bayerischen…
weiterlesen

Fischverwertung Traditionell und Innovativ

Die Landesanstalt für Landwirtschaft und der Landesfischereiverband Bayern veranstalteten im Institut für Fischerei in Starnberg einen Kurs zur Fischverwertung unter dem Moto „Traditionell und Innovativ“. Gezeigt wurden klassische Zubereitungsmethoden wie…
weiterlesen

LFV-Presseseminar zu Gast in Nürnberg

Eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit ist für Fischereivereine fast genauso wichtig wie das Fischen selbst. Doch wie kommuniziert man heute in einer veränderten Medienlandschaft fischereiliche Themen wie Arten- und Gewässerschutz oder Vereinsleben…
weiterlesen

Meldebogen Fischotter

Um einen genauen Überblick bezüglich der aktuellen Verbreitung des Fischotters in Bayern zu erhalten, rufen wir alle bayerischen Fischer*innen dazu auf, bei einer Erhebung des aktuellen Verbreitungsgebietes mitzumachen. Nur mit…
weiterlesen

Fischotterseminar

Der Fischotter breitet sich in Bayern stetig aus und stellt die Fischerei weiterhin vor neue Herausforderungen. Zudem sind die Fischbestände in den bayerischen Seen und Flüssen bereits durch die anthropogenen…
weiterlesen