Die wichtigsten Infos zur Fischerprüfung

Die staatliche Fischerprüfung in Bayern

Aktuelle Infos aus der Prüfungsbehörde (LFL):

Aktueller Ausbildungsplan
Registrieranleitung Online-Anmeldesystem
Aktuelle Kurstermine
Aktuelle Prüfungstermine


Hinweise zur Online-Fischerprüfung

Die Online-Prüfung wird mehrmals im Jahr an verschiedenen Orten angeboten und setzt die Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang voraus. Wird die Prüfung nicht bestanden, kann diese beliebig oft wiederholt werden.

Welche Voraussetzungen sind zur Anmeldung an einer Online-Prüfung notwendig?

  • Internetzugang
  • E-Mail-Adresse

Wie erfolgt die Anmeldung zur Online-Prüfung?

Registrierung

  • Die Anmeldung erfolgt durch die Registrierung im Online-Anmeldesystem.
  • Dazu muss man einen beliebigen User- bzw. Nutzernamen eingeben und ein Passwort.
  • Diese Daten werden im Online-System gespeichert und gewähren dem Kandidaten Zugang zu seinen Daten.
  • Als registrierter Benutzer können Sie eine Übersicht Ihres Ausbildungstands, Zahlung Ihrer Prüfungsgebühr sowie Einsicht in das Prüfungsergebnis erhalten.

Vor der Prüfung:

  • Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang
  • Wählen Sie einen Kursanbieter aus, der unter www.fischerpruefung-online.bayern.de aufgelistet ist. Setzen Sie sich mit dem Kursleiter in Verbindung und teilen Sie Ihre Anmeldenummer und Ihr Geburtsdatum mit, damit dieser Sie für den Online-Kurs anmelden kann. Ihr Kursleiter erfasst Ihnen die Ausbildungsstunden im System.

Zahlung der Prüfungsgebühr:

Es gibt drei Möglichkeiten die Prüfungsgebühr zu entrichten.

  • Überweisung
  • Kreditkartenzahlung
  • PayPal

Bei der Kreditkarten-/PayPal-Zahlung erfolgt eine sofortige Freischaltung zur Online-Prüfung. Bei einer Überweisung per Bank dauert die Freischaltung ca. 5 Arbeitstage.

Eine Anmeldung zur Prüfung setzt jedoch immer einen vollständig besuchten Vorbereitungslehrgang voraus.

Weitere Optionen beim Zahlungsvorgang

  • Prüfungsgebühr 50,– Euro (Standard)
  • Auswahl eines Kopfhörers (Lesehilfe etc.) + 16,– Euro

Anmeldung zur Prüfung:

  • Wenn die Ausbildungsstände erreicht sind und die Prüfungsgebühr Ihrem Teilnehmerkonto zugebucht ist, können Sie sich zu einem beliebigen Prüfungstermin anmelden. Danach können Sie sich ein Ladungsschreiben ausdrucken, auf dem Ihre PIN-Prüfungsnummer und der Prüfungsort ersichtlich sind.

Wechsel in ein anderes Prüfungslokal / Stornierung einer Prüfungsteilnahme:

  • Nach Verbuchung der Prüfungsgebühr, bzw. nach einer Anmeldung zu einem Prüfungstermin im System ist der Prüfungsplatz für Sie verbindlich reserviert.
  • Es ist möglich, eine erfolgte Prüfungsanmeldung zu stornieren und sich zu einem neuen Prüfungstermin oder einem anderen Prüfungslokal anzumelden. Allerdings verfällt bei einer Abmeldung die bereits entrichtetet Prüfungsgebühr (§ 5 Abs. 2 AVBayFiG) vollständig. Der Grund für die Nichtteilnahme an der Fischerprüfung ist unerheblich.
  • Bei Nichtteilnahme oder bei einer Verhinderung am Prüfungstermin verfällt die bereits entrichtete Prüfungsgebühr ebenfalls.
  • Vor jeder weiteren Anmeldung zur Online-Prüfung wird die Prüfungsgebühr in voller Höhe erhoben.

Ablauf Online-Prüfung

Wann sollen Sie zur Online-Prüfung erscheinen?

  • Erscheinen Sie 1/4 Stunde vor Prüfungsbeginn in dem jeweiligen Prüfungslokal.

Was muss zur Online-Prüfung mitgebracht werden?

  • Ladungsschreiben
  • Ausweisdokument mit Lichtbild (Personalausweis oder Reisepass, bei Jugendlichen ohne Personalausweis oder Reisepass genügt ein Schülerausweis mit Lichtbild)
  • Prüfungsablauf: Nach der Einlasskontrolle weist Ihnen der Prüfungsleiter den vom System willkürlich ausgewählten Platz zu. Geben Sie zur Aktivierung Ihres Prüfungsplatzes den in Ihrem Ladungsschreiben angegebenen Prüfungs-PIN am PC ein. Warten Sie an Ihrem Platz auf weitere Anweisungen des Prüfungsleiters. Erst nach dem Startschuss des Prüfungsleiters dürfen Sie mit der Prüfung beginnen. Jedem Prüfungsteilnehmer werden 60 zufällig ausgewählte Fragen aus dem verbindlichen Fragenkatalog an seinem PC angezeigt. Für die Beantwortung von jeweils 12 Fragen aus den fünf Fachgebieten haben Sie 1 Stunde Zeit. Eine praktische oder mündliche Prüfung gibt es nicht. Bei Verstoß gegen die Prüfungsordnung (7 Abs. 3 AVBayFiG) findet ein Ausschluss von der Prüfung statt. Diese gilt unerheblich vom tatsächlichen Ergebnis als nicht bestanden.

Prüfungsergebnis

  • Das Ergebnis wird unmittelbar nach der Beendigung der Prüfung online angezeigt.
  • Ist die Prüfung bestanden, erhalten Sie innerhalb zwei Wochen von der Prüfungsbehörde in Starnberg (Institut für Fischerei) ein Prüfungszeugnis. Mit diesem Dokument können Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung einen Fischereischein beantragen.

Registrieren unter www.fischerpruefung-online.bayern.de


Hinweis zur Registrierung zur Online-Prüfung

Registrieranleitung

  1. Rufen Sie die Internetseite www.fischerpruefung-online.bayern.de auf.
  2. Klicken Sie oben links auf „Neu registrieren“:  Registrieren Sie sich im Bayern Portal mit Benutzername & Passwort Konto erstellen.

  1. Setzen Sie den Haken zur Einwilligungserklärung

  1. Daten ausfüllen —- Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein
  2. Eingaben bestätigen mit „weiter“
  3. Rufen Sie Ihren E-Mail-Account mit dem darin enthaltenen 6-stelligen Code,zur Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse und tragen Sie ihn in das Feld ein(ggf. Spamordner überprüfen)
  4. Anschließend wird Ihnen die Verifizierung bestätigt. Klicken Sie auf „weiter“.
  5. Bitte tragen Sie nun auf der nächsten Seite Ihre persönlichen Login-Daten ein:

Achtung: Notieren Sie sich Ihren gewählten Benutzernamen und das Passwort und bewahren Sie Ihre Zugangsdaten gut auf, damit Sie auf diese im weiteren Verlauf der Ausbildung zurückgreifen können!

  1. Klicken Sie auf „Konto-Erstellung abschließen“
  2. Auf der nächsten Seite wird Ihnen die erfolgreiche Registrierung bestätigt.
  3. Rufen Sie nun die Seite www.fischerpruefung-online.bayern.de auf und klicken Sie auf

„Zum persönlichen Bereich“ weiter /Anmelden /Akzeptieren

  1. Sie können nun Ihre Daten überprüfen und falls nötig korrigieren.
  2. Schließen Sie den Registrierungsprozess mit einem Klick auf „Speichern“ endgültig ab.

Achtung: Bitte bewahren Sie sich Ihre Zugangsdaten Benutzername und Kennwort gut auf, da Sie nur damit in das System gelangen.


Bezahlung der Prüfungsgebühr von 50 €

  • Im Online-System finden Sie auf der Startseite unter Prüfungen das Feld „Prüfungsgebühr bezahlen“. Bitte bezahlen Sie die Gebühr unter Angabe der dort aufgeführten Daten. Erst nach Eingang der Gebühr (bei Banküberweisung nach ca. 5 Arbeitstagen / bei Kreditkarten-/PayPal-Zahlung sofort) sowie den eingetragenen Ausbildungsstunden können Sie sich zu einer Online-Prüfung anmelden.

Zum Verlassen der Seite bitte auf „Abmelden“ klicken.

Weiterführende Informationen zur Fischerprüfung

Registrierungsanleitung Fischerpruefung Online
www.fischerpruefung-online.bayern.de
www.lfl.bayern.de/ifi/fischerpruefung

Den verbindlichen Fragenkatalog „Die staatliche Fischerprüfung“ können Sie unter info@lfvbayern.de bestellen.

FISCHERPRÜFUNG
Landesfischereiverband Bayern e.V.
Mittenheimer Straße 4
85764 Oberschleißheim
Tel.: 089/642726-50
Fax: 089/642726-66
e-Mail: fischerpruefung@lfvbayern.de

PRÜFUNGSBEHÖRDE
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Fischerei
– Staatliche Fischerprüfung –
Weilheimer Straße 8
82319 Starnberg
Tel.: 08161/86406-130
Fax: 08161/86406-170
e-Mail: fischerpruefung@lfl.bayern.de