Artenschutz: Neuausrichtung des Artenhilfsprogramms
Interview: Wie effektiv ist fischschonende Wasserkraft
Angelfischerei: Neue Räuchermethoden vorgestellt


Artenschutz: Neuausrichtung des Artenhilfsprogramms
Interview: Wie effektiv ist fischschonende Wasserkraft
Angelfischerei: Neue Räuchermethoden vorgestellt

Krebs, Huchen & Co: Neuauflage der Artenhilfsprogramme
Corona: Solidarität mit Berufsfischern und Teichwirten
Beamtmungspatient: Immer mehr Baggerseen drohen umzukippen

Uferrandstreifen: Was ist ein Gewässer?
Heimfall: Walchenseekraftwerk zurück zum Staat
Fischereirechte: Große Ausschreibung

Kreuzfahrten: Zuviel Verkehr auf Bayerns Flüssen
Landesfischereitag: Infos für Fischereiaufseher
Gelber Drachenwels: So schmeckt der Neuankömmling

Jubiläum: 25 Jahre NATURA 2000
Fisch des Jahres 2018: Der Dreistachlige Stichling
Interview: Gewässernutzung versus Gewässerschutz

Verband: Was der LFV Bayern für die Fischer leistet
Kormoran: Verlängerung der Ausnahmeverordnung
Gewässerschutz: Droht der Ausschluss der Fischerei?

Neuregelung: Zurücksetzen von maßigen Fischen
Oktoberfest: Bayerns Fischer bereichern den Trachtenumzug
Klimawandel: Bedrohung für Fische und Gewässer